Zum Hauptinhalt springen

Smart City lebt von Verbindungen

Smarte Projekte können sich nur entwickeln, wirken und wachsen, wenn sich die Stadtgesellschaft einbringt und zusammenarbeitet. Wir möchten hier die Möglichkeiten zeigen, wie alle Akteurinnen und Akteure in Berlin aktiv werden können. Von Links zu Projekten und Initiativen bis hin zu Fördermöglichkeiten - hier gibt es die wichtigsten Hinweise und Informationen.

Projekte, Initiativen und Links, damit Sie sich engagieren können

Die Entwicklung Berlin hin zu einer nachhaltigen, gemeinwohlorientierten, kooperativen und resilienten Stadt geling nur gemeinsam! Dafür brauchen wir das Wissen und das Engagement der Zivilgesellschaft.

Mehr Infos

Smarte Projekte umsetzen & mit Kompetenzen verlinken

Unternehmen und Einrichtungen arbeiten zusammen an der Entwicklung neuer Ideen, Projekt, Produkte und Dienstleistungen für die funktionierende Stadt der Zukunft.

Mehr Infos

Neue Trends und Zukunftsperspektiven

Wissenschaft und Forschung geben neue Impulse für die Smart City Berlin. Sie identifizieren künftige Trends sowie Innovationen, die Antworten auf unsere Herausforderungen geben können.

Mehr Infos

News

20.08.2025

Gemeinsam Digital: Berlin – eine Strategie, die mitdenkt!

Berlins Strategie „Gemeinsam Digital: Berlin“ (GD:B) betrachtet nicht nur Smart City, Digitalisierung und Stadtentwicklung zusammen, sondern setzt bewusst auf Flexibilität, Feedback und gemeinsames Lernen. Markus Sperl vom CityLAB Berlin hat die Erkenntnisse aus…

Weiterlesen

19.08.2025

Kreislaufwirtschaft voranbringen – mehr Daten und Wirkungsmessung

Daten und Wirkungsmessung können zur Umstellung auf eine kreislauforientierte Wirtschaftsweise beitragen. Wie genau - das zeigt die aktuelle Studie „Sieben Leben dank Kreislaufwirtschaft" der Technologiestiftung Berlin.

Weiterlesen

16.07.2025

City Challenge Berlin 2025 – digitale Lösungen für die moderne Verwaltung

Berlin will noch lebenswerter und effizienter werden. Um die digitale Transformation in der Berliner Verwaltung voranzutreiben, ruft die Senatskanzlei Berlin in diesem Jahr erstmalig eine City Challenge aus. Bewerbungsschluss für Phase 1 ist der 27. Juli 2025.

Weiterlesen