Zum Hauptinhalt springen

Smart City lebt von Verbindungen

Smarte Projekte können sich nur entwickeln, wirken und wachsen, wenn sich die Stadtgesellschaft einbringt und zusammenarbeitet. Wir möchten hier die Möglichkeiten zeigen, wie alle Akteurinnen und Akteure in Berlin aktiv werden können. Von Links zu Projekten und Initiativen bis hin zu Fördermöglichkeiten - hier gibt es die wichtigsten Hinweise und Informationen.

Projekte, Initiativen und Links, damit Sie sich engagieren können

Die Entwicklung Berlin hin zu einer nachhaltigen, gemeinwohlorientierten, kooperativen und resilienten Stadt geling nur gemeinsam! Dafür brauchen wir das Wissen und das Engagement der Zivilgesellschaft.

Mehr Infos

Smarte Projekte umsetzen & mit Kompetenzen verlinken

Unternehmen und Einrichtungen arbeiten zusammen an der Entwicklung neuer Ideen, Projekt, Produkte und Dienstleistungen für die funktionierende Stadt der Zukunft.

Mehr Infos

Neue Trends und Zukunftsperspektiven

Wissenschaft und Forschung geben neue Impulse für die Smart City Berlin. Sie identifizieren künftige Trends sowie Innovationen, die Antworten auf unsere Herausforderungen geben können.

Mehr Infos

News

24.03.2023

Science Dialog: Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

Mit dem Preis des Science Dialogs werden Forschungsarbeiten prämiert, die einen Beitrag zur Digitalisierung der Verwaltung mit einer herausragenden Praxisrelevanz leisten. Eine Anmeldung zum Wettbewerb ist noch bis 14.04.2023 möglich.

Weiterlesen

22.03.2023

Grün und blau, aber schlau

Berlin setzt mit dem Projekt Smart Water auf digitale Tools für mehr Klimaschutz. Am 22.02.2023 fand das Auftakttreffen für das Berliner Pilotprojekt statt.

Weiterlesen

17.03.2023

„Ort für Nachhaltiges Wirtschaften“ – neue Berliner Förder-Initiative

Mit dem Projekt will der Senat die Berliner Wirtschaft künftig besser vernetzen und damit die nachhaltige Transformation vorantreiben. Die bundesweit einzigartige Initiative bringt Menschen, Know-how und Ideen zusammen.

Weiterlesen