Zum Hauptinhalt springen

Smart City Berlin – auf dem Weg in die Zukunft

Berlin befindet sich seit Jahren mitten in einem Transformationsprozess, der viele bereits entwickelte und geplante Projekte umfasst. Die Vision: eine intelligente, vernetzte, postfossile und resiliente Hauptstadt. Damit einher gehen zahlreiche Herausforderungen und die Auseinandersetzung mit Folgen aktueller Phänomene wie Klimawandel, Energie- und Mobilitätswende.

Ebenso steigen die Anforderungen an Infrastruktur jeglicher Art sowie demographische und verwaltungstechnische Gegebenheiten. Es braucht neue Formen der Zusammenarbeit sowie des Denkens und Handelns. Berlin will zukunftsfähig sein - und setzt smart und gezielt innovative Technologien, Produkte und Dienstleistungen ein, um folglich mit gleichen oder geringeren Ressourcen deutlich höhere Lebensstandards zu erzielen.

24.11.2023

Unter dem Dach von GD:B: Berlins neue Open Data-Strategie

Berlin will seine Verwaltung modernisieren und dadurch zur Vorreiterin im Bereich Open Data werden. Die am 7. November vom Berliner Senat verabschiedete Open Data-Strategie soll über Maßnahmen in verschiedenen Handlungsfeldern einen Verwaltungskulturwandel anschieben.

Weiterlesen

Smart City Expo World Congress

Weiterlesen

Smart Country Convention 2024

Weiterlesen

Förderungen

Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring

... ist Projektleiterin „Zukunft findet Stadt“ und Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Wissenschaftskommunikation an der HTW Berlin.

Weiterlesen

FUTR HUB IN BERLIN TXL

Der FUTR HUB entwickelt die digitale Infrastruktur für Berlin TXL und Smart Cities weltweit

Weiterlesen

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine

Hilfe bei Ankunft, Unterkunfts- und Arbeitssuche, medizinischer Versorgung, Alltagsfragen und vielem mehr. 

Mehr Infos

News

16.11.2023

45 x Berlin: Das war die SCCON 2023

15.000 Besucherinnen und Besucher, 300 Aussteller und 600 Speakerinnen und Speaker: Die Smart Country Convention, die vom 7. bis zum 9. November auf dem Berliner Messegelände stattfand, verzeichnete in diesem Jahr Rekordzahlen. Berlin präsentierte sich als Gastgeberstadt erfolgreich mit einem…

Weiterlesen

02.11.2023

„Gemeinsam Digital: Berlin" mit einer ersten Jahreskonferenz

Am 29. September traf sich die Smart City Community Berlins zu ihrer ersten Jahreskonferenz im Roten Rathaus. Ein Rückblick.

Weiterlesen

23.08.2023

Die Welt der offenen Daten

Es ist nicht nur ein „vergänglicher Hype“, sondern eine zwingende Notwendigkeit mit viel potenzial für eine zeitgemäße Stadt: die Erhebung, Verfügbarkeit und Nutzung von offenen Daten. Aber was sind überhaupt „offene Daten“ und wie können alle – Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft,…

Weiterlesen