Zum Hauptinhalt springen

Smart City Berlin – auf dem Weg in die Zukunft

Berlin befindet sich seit Jahren mitten in einem Transformationsprozess, der viele bereits entwickelte und geplante Projekte umfasst. Die Vision: eine intelligente, vernetzte, postfossile und resiliente Hauptstadt. Damit einher gehen zahlreiche Herausforderungen und die Auseinandersetzung mit Folgen aktueller Phänomene wie Klimawandel, Energie- und Mobilitätswende.

Ebenso steigen die Anforderungen an Infrastruktur jeglicher Art sowie demographische und verwaltungstechnische Gegebenheiten. Es braucht neue Formen der Zusammenarbeit sowie des Denkens und Handelns. Berlin will zukunftsfähig sein - und setzt smart und gezielt innovative Technologien, Produkte und Dienstleistungen ein, um folglich mit gleichen oder geringeren Ressourcen deutlich höhere Lebensstandards zu erzielen.

24.05.2023

Der Open Space: Mitgestalten der smarten Stadt Berlin

Am 28.04.2023 veranstaltete das CityLAB ein Event im Open Space Format, bei dem neue Maßnahmen für die Strategie "Gemeinsam Digital: Berlin" vorgestellt und gemeinsam mit dem GD:B-Team diskutiert und weiterentwickelt wurden.

Weiterlesen

Smart Country Convention

Weiterlesen

Smart City Expo World Congress

Weiterlesen

Förderungen

Leona Lynen

Die Vorständin der ZUsammenKUNFT Berlin eG geht auch auf ungewissem Terrain gern neue Wege.

Weiterlesen

FUTR HUB IN BERLIN TXL

Der FUTR HUB entwickelt die digitale Infrastruktur für Berlin TXL und Smart Cities weltweit

Weiterlesen

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine

Hilfe bei Ankunft, Unterkunfts- und Arbeitssuche, medizinischer Versorgung, Alltagsfragen und vielem mehr. 

Mehr Infos

News

07.06.2023

Creative Bureaucracy Festival 2023

150 Speaker aus mehr als 30 Ländern und über 70 Sessions. Das 6. Creative Bureaucracy Festival bringt am 15. Juni im Berliner Radialsystem wieder Expertinnen und Expertinnen sowie viele Interessierte aus dem öffentlichen Sektor zusammen. Auch in diesem Jahr geht es um kreative Lösungen für die…

Weiterlesen

05.06.2023

Es ist so weit: Das Kiezlabor öffnet seine Türen

Vom 5. bis zum 15. Juni heißt das Innovationslabor alle willkommen, die digitale Transformation mitgestalten, ausprobieren und miteinander in den Austausch kommen möchten. Das Tiny House wird als Projekt im Rahmen der Smart City Strategie „Gemeinsam Digital: Berlin“ vom CityLAB Berlin umgesetzt.

Weiterlesen

02.06.2023

Berlin x re:publica

Vom 5. bis zum 7. Juni 2023 ist Berlin wieder Gastgeberstadt der re:publica – und mit vielen spannenden Formaten auf dem Digital-Festival vertreten.

Weiterlesen