Skip to main content

SMART CITIES THRIVE ON CONNECTIONS

Smart projects can be only developed and flourish if the urban society gets involved and cooperates. Here, we would like to show the ways in which all actors in Berlin can become engaged. From links to projects and initiatives to funding opportunities - here you will find the key references and information.

Projects, initiatives and links to help you get involved

The development of Berlin towards a sustainable, community-oriented, cooperative and resilient city can only success together! For this, we need the knowledge and commitment of civil society.

Mehr Infos

IMPLEMENT SMART PROJECTS & LINK COMPETENCIES

Companies and institutions work together to develop new ideas, projects, products and services for the city of the future.

Mehr Infos

NEW TRENDS AND FUTURE PROSPECTS

Science and research provide new impulses for the Smart City Berlin. They identify future trends as well as innovations that can provide solutions for the challenges we face.

Mehr Infos

News

15.04.2025

1 Jahr Kiezbox 2.0: 3 Learnings

Welche Informationswege würden im Krisenfall nicht funktionieren und welche Handlungsbedarfe entstehen? Das Berliner Modellprojekt Kiezbox 2.0 testet, wie ein alternatives, stromautonomes Kommunikationsnetz aussehen könnte. Ein Werkstattbericht.

Read more

15.04.2025

Smart City für und von Seniorinnen und Senioren

Digitale Dienstleistungen und Informationsangebote: Was für junge Menschen selbstverständlich ist und zum Alltag gehört, kann für ältere Menschen eine Hürde sein. Unterstützung bietet das Seniorennetz Berlin.

Read more

10.04.2025

Circular Economy mit Normen und Standards?

Normen und Standardisierungen sind entscheidend für die Qualität, Sicherheit und Effizienz von Produkten und Dienstleistungen: wichtig sowohl für Industrie und Wirtschaft als auch für Verbraucher:innen. Aber wie können Standards beim Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft unterstützen?

Read more