Skip to main content
13.02.2025

Umfrage zu Cybersicherheit und Resilienz im Kontext von Smart City

Das Thema "Cybersicherheit und Resilienz in Kommunen" steht im DIN DKE Smart City Standards Forum bereits seit einiger Zeit auf der Agenda. Ein Themensteckbrief wurde ausgefüllt und in den Sitzungen des Forums zum Thema informiert, diskutiert und der Bedarf festgestellt, hier Impulse zu setzen und ggf. Standardisierungsaktivitäten anzustoßen. 

Im nächsten Schritt ist Feedback von weiteren Expert:innen gefragt, um das Thema zu schärfen, um einen ersten Eindruck zu erhalten, welche (Standardisierungs-) Dokumente bekannt sind und ggf. bereits angewandt werden, in welchen kommunalen Handlungsfeldern die IT-Sicherheit  eine Rolle spielt, welche Herausforderungen bestehen und wo es eventuell im kommunalen Kontext blinde Flecken gibt. 

Das DIN DKE Smart City Standards Forum hat dazu eine Umfrage gestartet, um bis 07.03.2025 Rückmeldungen zu sammeln. 

Umfrage

TeilenShare
21.02.2025

[Translate to English:] Lessons learned from Model Projects Smart Cities

A total of 73 cities, municipalities and regional communities have developed a variety of digital services in almost 20 fields of action. How successful are they? An initial evaluation of the results indicates what went well and where there are challenges.

Read more

07.02.2025

Reallabore öffnen ihre Türen

Vom 30.06. bis 06.07.2025 findet bundesweit die Aktionswoche des offenen Reallabors statt. Sie wird vom Netzwerk Reallabore der Nachhaltigkeit und der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung (GTFF) organisiert und kuratiert.

Read more

31.01.2025

Neuer Report: Startups als Treiber für die Verwaltung

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat den Report „Berlin als Standort der Ermöglichung für GovTech- und CivicTech-Startups“ veröffentlicht, der das Potenzial von Startups für die Digitalisierung und Effizienzsteigerung der Berliner Verwaltung beleuchtet.

Read more

31.01.2025

CityLAB Sommerkonferenz 2025 - Open Call für das Programm

Am 18. Juni 2025 findet die sechste Ausgabe der jährlichen Sommerkonferenz des CityLAB Berlin im Umweltforum Friedrichshain statt. Die Konferenz bietet Raum für Austausch und Mitgestaltung zu Themen wie Digitalisierung, Verwaltungsinnovation, Smart City und gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung.

Read more

31.01.2025

"Mobil auf Deine Weise" - Citizen-Science-Studie sucht Teilnehmende

Im Rahmen des Forschungsprojekts Amber (TU Berlin und IÖW) sollen die speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen von mobilitätseingeschränkten Personen untersucht werden.

Read more

03.01.2025

Wettbewerb Klimaaktive Kommune ruft zur Einreichung 2025 auf!

Gesucht werden erfolgreiche, wirkungsvolle und innovative Klimaschutzprojekte aus deutschen Städten, Landkreisen und Gemeinden.

Read more