Power-to-Heat-Anlage Reuter

Vattenfall Wärme Berlin betreibt am Standort Reuter West in Berlin Spandau Europas größte Power-to-Heat-Anlage. Sie ermöglicht die Nutzung erneuerbaren Stroms für die Stadtwärme in ganz neuen Dimensionen.
Mit einer Wärmeleistung von 120 Megawatt kann die Anlage selbst an sehr kalten Wintertagen über 36.000 Haushalte beheizen. Im Sommer reicht die Wärmeleistung für die Versorgung mit Warmwasser von rund 360.000 Haushalten.
Das Besondere der Power-to-Heat-Anlage ist die Kombination mit der Kraft-Wärme-Kopplung im Stadtwärmesystem. Die Stadtwärmeerzeugung kann hierdurch noch besser an die Erzeugungsprofile von Wind- und Photovoltaikstrom angepasst werden.
Bei wenig erneuerbarer Stromproduktion wird die Fernwärme durch Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt. Bei einer hohen erneuerbaren Stromproduktion, zum Beispiel bei einem Sturmtief mit viel Windstrom, kann die Power-to-Heat-Anlage genutzt werden, um Stadtwärme zu produzieren.