Die Entwicklung der Smart City Strategie im Rahmen des Programms „Modellprojekte Smart Cities“ ist ein vielschichtiger Prozess.
Das Besondere daran: die Berliner Smart City Strategie entsteht nicht im „stillen Kämmerlein“. Berliner*innen, Expert*innen und Stakeholder unterschiedlicher Zielgruppen sind eingeladen, sich bis Ende 2022 im Rahmen von spezifischen Formaten entlang eines zweistufigen Prozesses direkt in die Entwicklung und Umsetzung der Strategie einzubringen.
Da der Prozess als offenes Experiment angelegt ist, folgt er keiner festgelegten Struktur – eher einer Zeitschiene, in die Beteiligungstermine und Veranstaltungen eingeplant sind.
Umfassender, schneller Überblick
Wann finden welche Termine statt? Welche Ergebnisse wurden bisher erarbeitet? Und wo finde ich generelle Informationen zum Thema Smart City?
Der öffentliche Wissensspeicher zur Entwicklung der Smart City Strategie gibt sämtlichen Beteiligten einen schnellen Überblick. Die digitale Wissensdatenbank sammelt wesentliche Informationen rund um die Entwicklung der Smart City Strategie Berlin und die damit verbundenen Beteiligungsphasen. Auch Außenstehende können sich unkompliziert und umfassend über den Stand der Entwicklung informieren und sich in den laufenden Prozess einbringen.
Die strukturierte Dokumentation der Ergebnisse bietet sämtlichen Beteiligten außerdem die Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen. Konstruktive Kritik und konkrete Vorschläge sind ausdrücklich willkommen! Denn sie helfen, den Wissensspeicher als „lebendes Dokument“ weiterzuentwickeln.
Was steht wo?
Mehrere Datenbanken sind im Wissensspeicher zur Entwicklung der Smart City Strategie Berlin miteinander verlinkt.
- Prozesstermine: für den Strategieprozess relevante Beteiligungs-Termine und Events
- Prozessakteure: sämtliche in den Strategieentwicklungsprozess eingebundene Akteure der Berliner Stadtgesellschaft
- Prozessergebnisse: Resultate aus den Workshops, Rahmenbedingungen der Smart City Strategie etc.
- Smart City Bibliothek: Informationen rund um den Begriff Smart City
- Smart City Glossar: Definitionen zu themenrelevanten Begriffen
Der öffentliche Wissenspeicher zur Entwicklung der Smart City Strategie ist als browserbasierte Applikation zugänglich unter:
strategie.smart-city-berlin.de/
Noch ist die Wissensdatenbank ein Prototyp. Dieser wird jedoch laufend aktualisiert.