Prozessanalyse Radinfrastruktur (PARI)
Worum geht es?
Radfahren ist gut für das Klima, gegen Stau und für saubere Luft. Deswegen sollen auf Basis des neuen Berliner Mobilitätsgesetzes viele neue Radwege gebaut werden. Noch sind die Verwaltungsverfahren jedoch nicht darauf ausgelegt, diesen Wandel schnell zu gestalten. Das wollen wir ändern.
Nächste Schritte?
Wir analysieren die Prozesse und Verfahren, mit denen aktuell an der Berliner Radinfrastruktur gearbeitet wird. Wer muss wofür zustimmen? Welche Fristen gibt es? Kurz: Warum dauert es so lange? Muss das so sein? Wie können wir schneller zu besseren Ergebnissen kommen und dabei transparenter werden?
Wer ist beteiligt?
PARI ist ein Projekt der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, das zunächst mit verschiedenen Verwaltungen und dem CityLAB durchgeführt wird. Ziel sind transparentere und schnellere Verfahren, die wir mit Hilfe von Expert:innen laufend verbessern.
Foto: CityLAB Berlin
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
TAGS
ADRESSE
Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin