Masterplan Solarcity beschlossen
Ein Solarstromanteil von 25 Prozent in Berlin ist möglich, zeigen die Untersuchungen des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesystem (ISE) im Rahmen der Masterplanstudie zum Masterplan Solarcity. Dafür braucht es bessere Rahmenbedingungen auf Bundesebene aber auch kreative Ansätze vor Ort und einen Instrumentenmix, um die vorhandenen Spielräume im Land Berlin zu nutzen. Berliner Expertinnen und Experten haben gemeinsam mit dem Fraunhofer ISE einen Maßnahmenkatalog mit 27 Maßnahmen entwickelt, um der solaren Stadt Berlin ein gutes Stück näherzukommen.
Am 10. März 2020 beschloss der Berliner Senat auf Antrag der Senatorin Pop, den Maßnahmenkatalog in die Umsetzung zu bringen.