
DeepTech Award 2023
Noch bis zum 23. April können sich Berliner KMU für den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten DeepTech Award bewerben. Gesucht werden Produkte und Lösungen mit hohem Innovationsgrad und Zukunftspotenzial.
Berlin gilt als Top-Standort der deutschen Tech-Branche. Besonders stark in der Hauptstadt sind die Bereiche Künstliche Intelligenz, Blockchain, IT-Security und Internet of Things. Treiber der Entwicklung sind vor allem Start-ups sowie hochspezialisierte kleine und mittelständische Unternehmen. Wie innovativ Berliner KMU im Deep-Tech-Bereich sind, das will die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe auch in diesem Jahr mit dem DeepTech Award sichtbar machen. Der Preis wird 2023 bereits zum insgesamt achten Mal verliehen. Der Award richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Berlin.
DeepTech Award 2023 – 5 Kategorien
Gesucht werden „anwendungsorientierte und markterprobte Lösungen sowie Produkte auf Deep-Tech-Basis“ in folgenden Kategorien:
- Künstliche Intelligenz
- Web3 – DLT, Blockchain, NFT & Metaverse
- IT Security
- Internet of Things & Industrie 4.0
- Social & Sustainable Impact
Pro Kategorie winken jeweils 10.000 Euro. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden am 6. Juli im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekanntgegeben. Die Preisgelder des DeepTech Award 2023 werden durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. (vdo)
Bewerbungsschluss für den DeepTech Award 2023 ist der 23. April 2023.
Es können auch Unternehmen für den Award online nominiert werden.